Prof. Dr.-Ing. Matthias Seitz
Fachgebiet Elektronische Steuerungstechnik
Institut für Industrielle Automatisierungssysteme

Prof. Dr. Matthias Seitz
m.seitz@hs-mannheim.de
T 0621.292.6278
Gebäude U Raum 117
Webex: https://hs-mannheim.webex.com/meet/m.seitz
Lehrveranstaltungen
- System- und Programmentwurf für speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)
- Robotik und Fabrikautomation (RFA)
- Prozessleittechnik und Industrial IoT (PLT)
- Mathematische Beschreibung kontinuierlicher und diskreter Systeme (SYT)
- Adaptive und lernende Regelungen (GVRb)
- Steuerung und Regelung von Industrierobotern (IRBa)
Wissenschaftliche Arbeitsfelder
(Projekte und Veröffentlichungen)
- Software-Engineering für Automatisierungssysteme (SPS/PLS),
- Robotik und Bildverarbeitung
- Adaptive und lernende Steuerungen
Beruflicher Werdegang
- 1986-1991: Studium der Elektrotechnik, Studienrichtung Regelungstechnik, an der TU Darmstadt
- 1991-1996: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Automatisierungstechnik der TU Darmstadt bei Prof. Tolle. Forschungsarbeiten zur Untersuchung des Einsatzes von Bildverarbeitung zur Steuerung autonomer Handhabungsroboter. Exemplarische Anwendungen auf den Gebieten Weltraum- und Servicerobotik.
- 1996-2000: Projektleiter in der zentralen Ingenieurtechnik der Hoechst AG (heute Siemens Solutions Process Industries) in Frankfurt. Tätigkeitsfelder: Projektierung, Konzeptionierung, Qualifizierung und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen für Chemie- und Pharmaanlagen.
- seit 2000: Professor für die Lehrgebiete Prozess- und Betriebsautomatisierung sowie speicherprogrammierbare Steuerungen an der Technischen Hochschule Mannheim.
Externe Links |
Moodle 1) |
SPS-Lern-Übungsseite 2) |
1) Quizzes, Scripts, Laboranleitungen
2) SPS-Lern-und-Übungsseite zum Buch Speicherprogrammierbare Steuerungen