> In Mannheim studieren


Praxisorientiertes Studium

Durch vorlesungsbegleitende Laborübungen von Beginn an, ein integriertes praktisches Studiensemester in der Industrie und Projekt- und  Studienarbeiten erwerben Sie eigene praktische Erfahrung. Sie lernen moderne Geräte in den Laboratorien kennen und werden frühzeitig mit den Anforderungen der beruflichen Praxis vertraut gemacht. Ihre praktischen Kenntnisse werden von späteren Arbeitgeber*innen sehr geschätzt.

Individuelle Betreuung

Durch kleine Semestergrößen entstehen schnell persönliche Kontakte zu Kommiliton*innen und Professor*innen. Es ist jederzeit möglich sich mit Fragen an die Professor*innen zu wenden. In den Laboren stehen neben den Professor*innen engagierte Mitarbeiter*innen als Ansprechpartner bereit. Auch finden sich unter den Studierenden oftmals Lerngruppen zusammen. Wir betrachten die persönliche Atmosphäre als einen großen Vorteil.

Kleine Gruppengrößen

Die Gruppengröße für Erstsemester beträgt im Wintersemester circa 70 Studierende, im Sommersemester circa 40 Studienanfänger*innen. Die Grundlagenvorlesungen werden dabei von Studierenden verschiedener Studiengänge gemeinsam besucht. Unsere Studiengänge sind von Beginn an praxisorientiert, Vorlesungen werden durch Laborübungen begleitet. Dabei erfolgt eine Aufteilung in Kleingruppen, sodass eine intensive Betreuung durch Mitarbeiter*innen und Professor*innen gegeben ist.

Ab dem dritten Semester kommen erste fachspezifische Inhalte hinzu. Es gibt separate Vorlesungen für die jeweiligen Studiengänge. Dadurch sinken die Semestergrößen auf circa 20 Studierende, durch Wahlmöglichkeiten im weiteren Studienverlauf auch darunter.