Die Fakultät Elektrotechnik besitzt mit dem neuen Prüfgefäß jetzt den aktuell größten Druckkessel und längsten Isolator an den deutschen Hochspannungslaboren für Universitäten. Mit 4,5 Metern Länge und dem hohen Druck ermöglicht es uns, alternative Isolationsgase bis zu einem Druck von 15 bar bis zu Spannungen von 1050 kV Blitzstoßspannung zu untersuchen. Ein Highlight für unsere Studierenden, viele werden das neue Prüfgefäß zukünftig in Abschluss- und Projektarbeiten verwenden.
Möglich gemacht hat dies die Firma Trench Germany GmbH aus Bamberg. Die Siemens-Tochter ist ein Vorreiter in der SF6-freien Gasisolation und Isolationstechnik. SF6 (Schwefelhexafluorid) ist das Gas mit dem höchsten Treibhauspotential. Davon wollen wir weg und hin zu umweltfreundlichen Technologien – Clean Air. Aktuell können Betriebsmittel bis zu 420 kV mit Clean Air isoliert werden. Hier will die Hochschule Mannheim anknüpfen und Bereiche erforschen, die aktuell noch Schwierigkeiten und Probleme darstellen.